Quelle: Amt-Temnitz.de Im Juni 2023 ist das Ehrenamt der Schiedsperson für das Amt Temnitz neu zu besetzen. Die Schiedsperson wird für die Dauer von fünf […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Allgemein
Netzwerk Zukunft T
Das Netzwerk „Zukunft T“ – widmen sein Engagement der Entwicklung der Region Temnitz. Diese Region umfasst alle Dörfer – von Pfalzheim nahe der Temnitzquelle bis […]
WeiterlesenWettbewerbe: „Unser Dorf lebt durch uns!“, “Unser Dorf hat Zukunft” und Fotowettbewerb “Mein Lieblingsplatz in OPR”
Aktuell laufen drei Wettbewerbe, die für unsere Dörfer interessant sind. Alle weiteren Informationen unter: https://www.ostprignitz-ruppin.de/Landkreis/Wettbewerbe/
WeiterlesenÜber 30. Veranstaltungen
Nach dem Motto – Save the date – jetzt die wichtigsten Termine für Veranstaltungen in der Gemeinde bzw. im Dorf vormerken. Es sind jetzt bereits […]
WeiterlesenAmt Temnitz sucht eine:n Bauhofmitarbeiter:in/Hausmeister:in
Das Amt Temnitz sucht eine:n Bauhofmitarbeiter:in/Hausmeister:in (m/w/d).
WeiterlesenDie Temnitz – Ein Bildband
Die Temnitz ist nicht nur namensgebender Fluss für unsere Gemeinde und das ganze Amtsgebiet, sondern fließt auch direkt zwischen Wildberg und Kerzlin vorbei an Rohrlack, […]
WeiterlesenUnterstützer für Landinventur Küdow und Lüchfeld gesucht!
Für die Landinventur Landinventur.de werden noch Unterstützer für die Orte Küdow und Lüchfeld gesucht. Das Projekt von “Land lebt doch” erfasst zu jedem Ort interessante […]
WeiterlesenPhotovoltaik-Freiflächenanlage bei Kerzlin
Planinformation zur Aufstellung des vorhabenbezogenen B-Plans „PV-FFA Kerzlin“ nach §8 (4) BauGB in der Gemeinde Temnitztal, OT Kerzlin Die Firma PVPM – Photovoltaik Projektmanagement mit […]
WeiterlesenTierfreund gesucht! Update: gefunden!
Update: Es hat sicher ein Tierfreund gefunden und der kleine Kater hat ein neues Zuhause in Wildberg. Wer hat Interesse an einem kleinen Kater? Temnitztaler […]
WeiterlesenDie neue Mitfahrbank – ein Pilotprojekt
Wir alle leben hier in Rohrlack, weil wir nun einmal gerne auf dem Land leben. Wir wissen das Landleben mit all seinen Vor- und Nachteilen […]
Weiterlesen