Sehr geehrte Damen und Herren, wie entsteht Identität? Wie entsteht Heimatgefühl?
Indem wir uns mit dem verbinden, was da ist und mit dem, was einmal da war.
Am 30. September 2023 beim literarisch-kulinarischen Dorf-Wein-Fest in Walsleben wird aus den Chroniken des Amtes Temnitz vorgelesen.
Das regionale Zukunftsnetzwerk Temnitz “Zukunft T” organisiert nach der Landinventur nun eine Inventur der Chroniken des Amtes Temnitz.
Schauen auch Sie in Ihrem Ort, was es noch an Unterlagen gibt: Geschriebenes, Fotos, Filme, wir sind an allem interessiert. Die Chroniken von Kränzlin, Walsleben und Wildberg haben wir bereits gesammelt, nun suchen wir weitere Dokumente aus den anderen Dörfern.
Jeder der 19 Orte im Amt Temnitz hat seine eigene Chronik, manchmal nur eine Seite, manchmal ganze gebundene Hefte. Sie erzählen von den Menschen, die früher in unseren Dörfern gelebt haben, von ihren Sorgen und Nöten und dem Stolz auf das, was sie geschaffen haben.
Wir sammeln sie, stellen sie aus und lesen aus ihnen vor:
Am 30. September 2023 beim literarisch-kulinarischen Dorffest in Walsleben lesen wir zu unterschiedlichsten Themen den ganzen Tag aus den Chroniken des Amtes Temnitz vor. Auch die derzeitige Temnitzschreiberin Ariana Emminghaus wird aus ihrem Werk lesen. Außerdem wird es im Dorfgemeinschaftshaus eine Ausstellung zur Geschichte von Walsleben geben. Dazu ist mit dem Hof-Flohmarkt auf dem Temnitzhof und mit Weinverkostung, Grill, Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Bitte helfen Sie uns und suchen auch Sie zusammen, was bei Ihnen im Ort noch vorhanden ist. Machen Sie mit, lesen Sie aus Ihrer Chronik am 30. September selbst vor und laden Sie andere ein, sich mit Ihrem Ort zu beschäftigen.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit der Netzwerkkoordinatorin von Zukunft T in Verbindung.
Beiträge können bis 20. September angemeldet werden.
—
Eine Initiative der Bürger und Gewerbetreibenden der Gemeinde Walsleben (u.a.Temnitzhof, Landkonsum) und von Zukunft T, dem regionalen Zukunftsnetzwerk Temnitz
—
Zukunft T – Regionales Zukunftsnetzwerk Temnitz
Quelle: https://www.zukunft-t.de/veranstaltung/alte-und-neue-chroniken-im-amt-temnitz/
Koordinatorin Julia v. Grünberg wenden 015140763034